
Universität Wien
Die Universität Wien wurde von Herzog Rudolf IV in 1365 gegründet und ist die älteste Universität im deutschen Sprachraum und eine der größten in Mitteleuropa.
Die Universität Wien feiert seinen 650. Geburtstag im Jahr 2015.
Derzeit sind rund 92.000 Studenten an der Universität Wien eingeschrieben. 55 Bachelor-Studiengänge, 116 Master-Studiengänge, 4 Diplom-Programme und 12 Promotionsprogramme: Sie können aus 187 Studiengängen wählen. Mit 9.700 Mitarbeitern, 6.900, wer sind Akademiker, ist die Universität Wien die größte Lehr- und Forschungseinrichtung in Österreich.
Für österreichische Schüler und Studenten, die den gleichen Status wie die Österreicher (dh Staatsangehörige von allen EU- und EWR-Mitgliedstaaten) und die die Mindestlaufzeit ihres Studiums plus zwei Semester nicht überschritten haben, ist keine Gebühr zu entrichten. Nach den zwei Semestern der Toleranz, müssen Sie zahlen € 363,36 pro Semester.
Für alle anderen Studenten aus Drittländern (die im Besitz einer Aufenthaltsgenehmigung für Studenten) € 726,72 pro Semester erforderlich. Alle anderen Studiengang Studenten aus Drittländern (insbesondere diejenigen, die eine andere als eine „Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken“ Aufenthaltstitel haben (Aufenthaltsbewilligung Studierender oder ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe von Personen): € 363,36 pro Semester (nach der Studiengebühren-freie Zeit) .
B | Bakk | LA | M | Mag | IMS | Dr |
---|---|---|---|---|---|---|
Bachelor programmes | Bachelor programmes, ending with the Austrian titel „Bakkalaureus“ | Teacher Accreditition programmes | Master programmes | Magister programmes, ending with the Austrian titel „Magister“ | Individual Master Studies | Doctoral/Phd Programmes |
Alle Studiengänge in deutscher Sprache
Medizinstudium in der Slowakei | Rumänien | Bulgarien | Österreich
Studium in Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin in der Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Ungarn, Österreich

Österreich ist ein demokratischer und föderaler Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik, entstanden nach dem Ersten Weltkrieg als Deutschösterreich und wiedererrichtet nach dem Zweiten Weltkrieg in seiner heutigen Form. Seine neun Bundesländer sind: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Wien ist zugleich Bundeshauptstadt. Österreich ist Gründungsmitglied der 1961 errichteten Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie seit 1995 ein Land der Europäischen Union.
Medizinstudium: Medizinische Universität in Wien
Zahnmedizin: Universität für Zahnmedizin in Wien
Pharmaziestudium: Pharmaziestudium in Wien
Andere Fakultaeten : Alle Programme